Hundesmoothie ?

Hundesmoothie ?

15. Juni 2020 0 Von Andrea

Wir haben das Glück die leckeren Hundesmoothies von smoothiedog.de  testen zu dürfen. Bella hat diese ausgiebig getestet und wir wollen euch nun unserer bzw. Bellas Erfahrungen mitteilen.

Hundesmoothie?

Im Prinzip ist ein Hundesmoothie nichts anderes als das was wir unseren Vierbeiner in den Napf tun, allerdings in pürierter Form. Enthalten ist hier neben Fleisch, noch Obst, Gemüse, Kräuter und Super Foods.  Man kann sie vielfältig verwenden. Als Topping fürs Trockenfutter oder als Beigabe zum BARF oder Nassfutter. Man kann daraus Eis herstellen oder auch Leckerchen damit backen.

Die Smoothies enthalten

  • Fleisch

Ein schlecht aufgewachsenes Tier, kann keine gute Nahrung für ein anderes Tier sein!

Fleisch ist extrem stressanfällig und dadurch können Stresshormone in den Organismus deines Hundes übertragen werden und zu gesundheitlichen Problemen führen. Daher ist es wichtig auf die Qualität  des gefütterten Fleisches zu achten – auch wenn das natürlich mit irreführenden Deklarationen bei Hundefutter nicht wirklich einfach ist.

  • Obst

Es wird nur Obst bester Qualität aus regionalem Anbau verwendet.

  • Gemüse

Braucht ein Hund Gemüse? Durchaus, aber nicht jedes.
Neben der Vermenschlichung unserer Hunde, darf dennoch die Beschaffenheit eines Hundekörpers nicht außer Acht gelassen werden. Daher werden nur Gemüsesorten, die nachweislich dem Organismus des Hundes nutzen verwendet. Gemüse enthält lebenswichtige Minerale und Vitamine. Damit die Verdauung nicht zu stark belastet wird, empfehlen Experten Gemüse am besten gekocht und püriert zu füttern.

  • Kräuter

Vitamine Spurenelemente, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe sind nur ein paar wichtige Bestandteile von Kräutern. Sie können das Immunsystem stärken und wirken gegen freie Radikale, entgiften und beruhigen den Verdauungstrakt. Zudem würden Hunde diese auch in der freien Wildbahn fressen. Entweder direkt von Wiesen und Wäldern.  Oder über den Mageninhalt von Beutetieren wie zum Beispiel Kaninchen.

  • Superfood

Sie liegen aufgrund der positiven Eigenschaften nicht nur bei Menschen voll im Trend – auch in der Hundeernährung sind diese besonderen Lebensmittel eine tolle Ergänzung.

Inhaltsstoffe

Aktuell gibt es die Smoothies in 3 Geschmacksrichtungen:

  • Lamm

„Lammfleisch ist lecker, kalorienarm, sehr gut verträglich und toll geeignet für Magen-empfindliche Hunde oder übergewichtige Faulpelze. Karotten und Zucchini sorgen für eine nährstoffreiche Ergänzung. „An Apfel a day – keeps the Tierarzt away“. Die verwendeten Chia-Samen zeichnen sich durch ihren hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und einem hohen Eisen- und Kalziumgehalt aus, die zudem auch entzündungshemmend wirken. Sie sorgen zudem für ein glänzendes Fell, sowie gesunde Haut und Krallen beim Hund. Das geniale Superfood Spirulina aus der Alge tut Hunden einfach gut. Löwenzahn, Basilikum und Petersilie sind hilfreiche Helferlein in der Hundeernährung.“

  • Rind

„Rind gehört zu den am häufigsten gefütterten Fleischsorten und wird von den meisten Hunden geschmacklich sehr gemocht. Kleine Flasche ganz viel Rind-Power aus bestem Muskelfleisch. Ergänzt wird der fleischige Hundesmoothie durch Karotten, Wurzelpetersilie und Rote Beete. Richtig gutes Gemüse, denn die Wurzelpetersilie beispielsweise ist gut für die Knochen und Zähne von Hunden, fördert die Blutbildung und -reinigung und stärkt auf natürlichem Weg die Abwehrkräfte. Auch die enthaltene Hagebutte unterstützt die Abwehrkräfte und ist daher ein richtiges Superfood für Hunde. Leckere Beeren bringen eine leichte Süße in den Smoothie. Quinoa ist Getreidefrei, eine nährstoffreiche Eiweißquelle und gesundheitsfördernder Ballaststoff für Hunde jeden Alters. Die Kräuter Zitronenmelisse, Oregano und Thymian runden unseren roten Hundesmoothie bestens ab und sind eine tolle Ergänzung, denn beispielsweise Thymian wirkt gegen Darmparasiten.“

  • Huhn

„Huhn-widerstehlich! Insbesondere beim Hühnchenfleisch achten wir auf die gute Aufzucht des Tieres und das schmeckt der Hund. Die Gemüsesorten Pastinake, Kürbis und Karotte leisten einen wichtigen Beitrag im Smoothie. Karotten haben beispielsweise einen positiven Effekt für die Blutgerinnung, helfen einem Hund bei Durchfall, zur Stärkung des Immunsystems und für gesünderes Fell. Etwas Birne sorgt für eine vitaminreiche Süße. Goldleinsamen unterstützen die gute Verdauung. Natürlicher Farbgeber des gelben Hundesmoothies ist das Superfood Kurkuma und definitiv eine richtige Heilpflanze, denn sie hat eine antibakterielle Wirkung und reinigt das Blut. Der gesunde Kräutermix aus Thymian, Löwenzahn und Oregano rundet diese Sorte bestens ab.“

Anwendungsmöglichkeiten

Du kannst durch den Smoothie kannst du eine Hauptmahlzeit ersetzen, musst es aber auch nicht unbedingt von der normalen Futterration abziehen. Smoothiedog ist zuckerfrei und kalorienarm, daher kann es auch zwischendurch mal gegeben werden. Als Topping über dem Futter kann er deinem Hund helfen sein Futter schmackhaft zu finden. Oder mit einem Schluck im Wassernapf kannst du deine Fellnase animieren mehr zu trinken, was gerade bei warmen Temperaturen mehr zu trinken. Und für lange Wanderungen ist Smoothiedog einfach super, da er gut zu dosieren ist und gibt neue Kraft für den weiteren Weg.

Auch bei übergewichtigen Hunden kannst du den Hundesmoothie einsetzen, denn er ist frei von Zucker und kalorienarm. Auch die Dosierung ist ganz einfach. Wenn deine Fellnase mal Probleme mit den Zähnen hat und nicht gut kauen kann, ist der pürierte Drink eine gute Alternative.

Vor dem Öffnen muss der Smoothie gut geschüttelt werden, denn es ist möglich, dass sich die Inhaltsstoffe auf dem Boden absetzen.

Zudem kann er im Sommer eingefroren werden und so als leckeres Hundeeis für eure Fellnasen dienen. So gibt es immer eine schmackhafte Abkühlung.

Akzeptanz

Ich hatte kaum das Paket geöffnet, wäre Bella schon  am liebsten ins Paket gehüpft und das heißt was bei ihr. Pakete sind normalerweise total uninteressant. Auch als ich noch die ungeöffnete Flasche in der Hand hatte hat sie schon versucht daran zu lecken. Diese Smoothies müssen also super riechen. Und auch beim ersten Test das gleiche Bild.  Auch war es echt schwierig gute Fotos zu machen. Aber ein paar haben wir dann doch hinbekommen wie ihr hier und bei Instagram sehen könnt 😉

Fazit

Ich bin positiv überrascht. Schon alleine wegen der Akzeptanz von Bella, die ja eine kleine Mäkelpfut und immer mal Skeptisch  bei solchen Dingen. Daher freue ich mich, dass sie sie mit solcher Begeisterung verschlingt. Ich werde auf jeden Fall noch mal was nachordern und dann auch mal  Eis aus den Smoothie zaubern. Zudem habe ich mir vorgenommen noch eins der Leckerchenrezepte auszuprobieren, die es auf der Homepage von Smoothiedog gibt.

Kleiner Nachtrag

Uns wurden die Smoothies von Smoothiedog gratis zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt. Teil dieser Vereinbarung war es nicht einen Blogbeitrag darüber zu schreiben. Als ich diese Kooperation eingegangen bin, war der Blog noch gar nicht fertig. Mir ist es wichtig, dass ich immer frei über Sachen berichten kann, damit ich euch immer unsere Meinung mitteilen kann.